"Das Schneeglöckchen" - Sprechen mit Gesten, Mimik und Stimmfarben
Fingerspiel
Video
Warum sind Fingerspiele so wichtig?
Gesten helfen beim Erlernen und späteren Erinnern.
Sie verankern den Text viel nachhaltiger im Gehirn, denn es werden gleich mehrere Hirn-Regionen angesprochen - die für´s Sprechen & die für die Bewegung.
Die Stimme emotional einzufärben, aktiviert die Vorstellungskraft ( man fühlt mit, wie sich das kleine Schneeglöckchen nach oben sehnt und streckt, wie stolz es ist, so gerade zu stehen usw.)
Die Emotionen wiederum verankern alles noch intensiver.
Erlebe die Geschichte - mach sie lebendig!
"Schneeglöckchen im Schnee" - Singen
- einfach zu begleiten mit D / G / A
Lied in zwei Varianten
- für die Krippe
- für die Kita
TIPP beim Singen - Gefühle einbringen!
Singe dieses Lied mit Freude in der Stimme bei:
"schön, dass ich dich seh"
Singe mit Mitgefühl und Besorgnis bei:
"frierst du bei dem Wetter"
Singe voller Glück bei:
"blau ist heut der Himmel"
Singe mit Bedauern bei:
"schade, dass ich geh"
Singe mit Bewunderung bei:
"du bist wunderschön"
Die Emotionen beim Singen machen alles erlebbar, für den, der hört und für den, der singt.
Schneeglöckchen basteln - mit Wattepads / grünem Papier
Wattepad / grünes Papier / Kleber / Schere
Wenn Du Anregungen und Ideen hast zum Projekt...
Kommentar schreiben